Dr. Benjamin Schreiner

Dem tiefen Interesse an den Vorgängen des Lebendigen hat Dr. Schreiner durch sein Studium der Biologie ein breites wissenschaftliches Fundament gesetzt. Der schwerpunktlichen Ausbildung im physiologischen Fach folgte das Diplom mit dem Fokus auf Fragestellungen der Geruchswahrnehmung. Mit einer Promotion zu der Physiologie des Empfindens irritierend wirkender Naturstoffe widmete Dr. Schreiner seine Aufmerksamkeit einem weiteren Themengebiet der Sinneswahrnehmung, um folgerichtig seine Kenntnisse des Feldes sowohl zu vertiefen, als auch zu verbreitern. Abseits des fachlichen Schwerpunktes hat sich Dr. Schreiner zudem die grundlegende Neugier an den Naturwissenschaften immer erhalten.

Nach der Beendigung der Tätigkeiten in der Grundlagenforschung absolvierte Dr. Schreiner ein Trainingsprogramm für Qualitäts- und Projektmanagement, um sich für den Einstieg in ein reguliertes Umfeld zu qualifizieren.

Umfangreiche Kenntnisse erwarb Dr. Schreiner bei einem Unternehmen für regulatorische Dienstleistungen und gutachterliche Produktbewertungen unter anderem bei der Bewertung kosmetischer Produkte. Dabei war eine seiner Kerntätigkeiten die Erstellung vollständiger Produktinformationsdateien.

Dr. Schreiner hat sich stetige persönliche Entwicklung zur Maxime gemacht und hält daher mit theoretisch fundierten universitären Weiterbildungsangeboten im Bereich der Toxikologie seinen Kenntnisstand kontinuierlich auf aktuellem wissenschaftlichem Niveau.